fairafric  – die Schokoladen Revolution 😋 aus Ghana

Wussten Sie, dass 75 % des globalen Kakaos aus Westafrika kommen aber nur 1% der Wertschöpfung dort stattfindet? Das heißt, das große Geld wird im Globalen Norden gemacht. Seit längerer Zeit verfolge ich das Projekt von Hendrik Reimers, im ländlichen Ghana mitten in den Kakaoplantagen eine Schokoladenfabrik zu bauen. Mit der Gründung seiner Firma fairafric bleibt die Wertschöpfung im Land, von der Bohne bis zur Tafel „Made in Ghana“.

Am 17. Oktober 2023 lud das Ökonetzwerk ins SweetSixteen Kino in Dortmund ein, um den Film „Decolonize Chocolate 2“ über fairafric anzuschauen. Diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf einer großen Leinwand zu erleben hat mich sehr beeindruckt und es gab viele „Gänsehautmomente“. Zum Beispiel mitzuerleben, wie der Zusammenhalt aller Mitarbeiter während der Corona Zeit dazu beigetragen hat, die Maschinen zum Laufen zu bekommen. Oder wie die junge arbeitslose Mutter, die bei fairafric eine Anstellung gefunden hatte zu Arbeitszeiten, die Familienverträglich sind.

„fairafric  – die Schokoladen Revolution 😋 aus Ghana“ weiterlesen

Jahresbericht und Weihnachtsgrüße, Amberg, Advent 2022

Liebe Leser meines Blogs.

Die Besucher meines Gambia Nachmittags im August diesen Jahres haben Thomas März-Kronfeld, Vorstandsmitglied von Socialis for the Gambia, bereits kennen gelernt. Er hat mir den Jahresbericht des Vereins verbunden mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen für meinen Blog zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen:


Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde von Socialis for The Gambia e. V.

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Kaum haben wir zu Beginn des Jahres geglaubt, Corona in den Griff zu bekommen, da schockten uns die Meldungen über einen Krieg in Europa, der die gesamte Welt ins Wanken zu bringen scheint. Stockende Getreidelieferungen aus der Ukraine lösen Ernährungsnotstände im globalen Süden aus. Die größte Herausforderung, die Klimawende, liegt noch vor uns. Es stellen sich zentrale Fragen:

„Jahresbericht und Weihnachtsgrüße, Amberg, Advent 2022“ weiterlesen

Moringa Pflanze

Zum Gambia Nachmittag im August diesen Jahres hatte ich geplant, Ihnen kleine Moringa Pflanzen 🌱 zum Mitnehmen anzubieten. Den Samen hierfür hatte ich von meiner Reise im März mitgebracht. Obwohl ich die kleinen Anzucht Töpfchen bei niedrigeren Temperaturen immer vom Balkon in die Wohnung gestellt habe, damit sie nicht frieren und sogar mit ihnen gesprochen habe, war es mir nicht gelungen, daraus Pflanzen zu ziehen 😌
Alternativ hatte ich den aus Gambia mitgebrachten Tee 🍵 zum Mitnehmen bereitgestellt.

„Moringa Pflanze“ weiterlesen

Moringa

Der Moringa- auch Meerrettichbaum genannt stammt ursprünglich aus Nordindien. Von hier aus verbreitete er sich u. a. bis nach Afrika. Die Früchte bzw. Schoten werden ca. 60 cm lang, bis zu 3 cm dick und beinhalten pro Stück rund 20 bis 30 Samen.

Moringa Blätter, -Früchte und -Samen enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Sekundären Pflanzenstoffen, die auf verschiedenste Organe und Stoffwechselzyklen einwirken.

Der gesundheitliche Nutzen: Senkung von Blutdruck und Cholesterinspiegel, Behandlung von Magen- Darm-Problemen, Unterstützung bei einer Diät, Entgiftungsprozeß von Leber / Niere für ein frisches reineres Hautbild, stimmungsaufhellende Unterstützung für die Psyche, natürliche Alternative zur Klärung und Reinigung von Wasser.

Der Moringa Baum ist ein schnellwüchsiges Gewächs. Somit können Sie schnell frische Blätter ernten, um daraus Tee herzustellen oder z. B. einen Salat würzen.

Gambia, Brufut, Moringa Baum, März 2022 im Garten von Waltraud

Regenzeit – Wasserschäden an unserer Schule in Brufut

Liebe Leser meines Blogs.

Erst vor kurzem hatte unser Vereinsmitglied Peter am Gambia Nachmittag im Lebensart Café über die aktuelle Lebenssituation, den Klimawandel und die Auswirkungen der Inflation in Gambia berichtet. Meine Wahrnehmung ist, dass viele unserer Gäste großes Interesse gezeigt haben. Insofern möchte ich Sie über die Auswirkung der starken Regenfälle an unserer Schule in Brufut informieren.

„Regenzeit – Wasserschäden an unserer Schule in Brufut“ weiterlesen

Gambia Reisebericht vom 26.03. – 03.04.2022

Nach langen Vorbereitungen und immer wieder geänderten Corona Einreisebestimmungen hatte ich endlich alle Dokumente zusammen: Impfzertifikat für Belgien und Gambia, Passenger Locator Form für den Transit in Belgien, die elektronische Einreisemeldung für die Rückreise nach Deutschland, Pass, und die Bordkarten. Aktuell gibt es keinen Direktflug von Deutschland, so dauerte meine Anreise von Frankfurt über Brüssel und Dakar nach Banjul 11 Stunden. Unterwegs hatte ich nette Gesellschaft, neben mir saß ein Senegalese, der mir von seiner deutschen und seiner senegalesischen Frau erzählt hat sowie von seinem Business mit gebrauchten Autos, Kühlschränken usw. Mehr recht als schlecht klappt es mit meinem Englisch, wie gut, dass Oumar, so hieß der junge Mann, auch etwas Deutsch verstand. Zum Abschied sagte er mir, falls ich interessante gebrauchte Autos anbieten könne, solle ich mich einfach bei ihm melden.

„Gambia Reisebericht vom 26.03. – 03.04.2022“ weiterlesen

Weihnachtsgrüße aus Gambia 🎄

Liebe Leser meines Blogs.

Hatab Beyai, der Manager unseres Vereins Socialis for the Gambia hat uns einen wunderschönen digitalen Weihnachtsgruß nach Deutschland geschickt welchen ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.

Halten Sie inne, schauen Sie sich das kleine Video an und vergessen für einen Moment alle Gedanken und Sorgen. Lassen Sie sich von unseren Schulkindern auf Weihnachten einstimmen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein wunderbares, besinnliches Weihnachtsfest, Ihre Heike Hagemann

Kalender liegen im Lebensart Café bereit

Liebe Leser meines Blogs.

Seit 2017 unterstützt das Lebensart Café in Dortmund den Verein Socialis for the Gambia. Viele Gäste des Cafés haben meine Foto-Vorträge über das Leben im westafrikanischen Gambia und die Arbeit des Vereins in den letzten Jahren hier live verfolgt. 

Aufgrund der angespannten Corona Situation ist eine Live-Veranstaltung zur Zeit leider nicht möglich. Überbrücken Sie die Zeit, bis es im nächsten Jahr mit neuen Fotos und Berichten von mir weitergeht und nehmen sich gerne einen kostenlosen Gambia Kalender vom Lebensart Café mit nach Hause. 

„Kalender liegen im Lebensart Café bereit“ weiterlesen

Mittagessen in unserer Schule in Brufut

Liebe Gambia Freunde, Vereinsmitglieder, Unterstützer und Förderer von Socialis for the Gambia. Meine letzte Reise nach Gambia war aufgrund von Corona vor fast 2 Jahren und ich habe Reiseheimweh, falls es dieses Wort noch nicht geben sollte, dann habe ich es jetzt erfunden. Mir fehlen die Sonne, der Geruch Afrikas und ganz besonders die lebensfrohen Menschen.

Umso mehr freue ich mich über jede Info und ganz besonders über Fotos von unserer Schule in Brufut. Ende September ist der Schulbetrieb nach den Sommerferien erfolgreich gestartet. Dank der Unterstützung unserer Vereinsmitglieder sowie allen Förderern und Sponsoren des Vereins Socialis for the Gambia – insbesondere auch während der Corona Zeit – wird all unseren Schulkindern auch eine kostenloses Mittagessen ermöglicht. Schauen Sie, wie brav die kleinen Mädels im Pavillon beisammen sitzen und es sich schmecken lassen.

„Mittagessen in unserer Schule in Brufut“ weiterlesen