Geplante Reise nach Gambia 🇬🇲

Liebe Freunde, Unterstützer und Vereinsmitglieder von Socialis for the Gambia.

Die Teilnehmer meines Gambia Nachmittags am 26.08.22 haben schon von meinen Reiseplänen gehört. Ende März ist es endlich soweit, ich fliege wieder nach Gambia und freue mich auf ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten. Gerade habe ich die vielen kleinen Mitbringsel für die mir lieb gewonnenen Menschen eingepackt und bin mit meinen Gedanken schon vor Ort.

„Geplante Reise nach Gambia 🇬🇲“ weiterlesen

Jahresbericht und Weihnachtsgrüße, Amberg, Advent 2022

Liebe Leser meines Blogs.

Die Besucher meines Gambia Nachmittags im August diesen Jahres haben Thomas März-Kronfeld, Vorstandsmitglied von Socialis for the Gambia, bereits kennen gelernt. Er hat mir den Jahresbericht des Vereins verbunden mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen für meinen Blog zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen:


Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde von Socialis for The Gambia e. V.

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Kaum haben wir zu Beginn des Jahres geglaubt, Corona in den Griff zu bekommen, da schockten uns die Meldungen über einen Krieg in Europa, der die gesamte Welt ins Wanken zu bringen scheint. Stockende Getreidelieferungen aus der Ukraine lösen Ernährungsnotstände im globalen Süden aus. Die größte Herausforderung, die Klimawende, liegt noch vor uns. Es stellen sich zentrale Fragen:

„Jahresbericht und Weihnachtsgrüße, Amberg, Advent 2022“ weiterlesen

Moringa Pflanze

Zum Gambia Nachmittag im August diesen Jahres hatte ich geplant, Ihnen kleine Moringa Pflanzen 🌱 zum Mitnehmen anzubieten. Den Samen hierfür hatte ich von meiner Reise im März mitgebracht. Obwohl ich die kleinen Anzucht Töpfchen bei niedrigeren Temperaturen immer vom Balkon in die Wohnung gestellt habe, damit sie nicht frieren und sogar mit ihnen gesprochen habe, war es mir nicht gelungen, daraus Pflanzen zu ziehen 😌
Alternativ hatte ich den aus Gambia mitgebrachten Tee 🍵 zum Mitnehmen bereitgestellt.

„Moringa Pflanze“ weiterlesen

Neue Schulmöbel für vier Schulklassen

Liebe Leser meines Blogs.

Während meiner Reise im März hatte ich gemeinsam mit Hatab Beyai, Manager vor Ort in Gambia, sowie unserem Schulleiter Omar Jammeh die aktuelle Situation in den Schulklassen angeschaut. In einigen Klassen werden dringend neue Schulmöbel benötigt. Unser Schreiner vor Ort ist immer bemüht, aber irgendwann kann das ausgebesserte Mobiliar nicht mehr instand gesetzt werden. Somit sollen jeweils für zwei 5. und 6. Klassen neue Sitz- Tischmöbel angeschafft werden.

Ich freue mich sehr, dass sich Herr Höhner mit seinem global agierenden Dortmunder Familienunternehmen, der Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG sofort bereit erklärt hat, dieses Projekt gemeinsam mit mir zu unterstützen. Bereits Ende April ist das Geld geflossen und der Auftrag in Gambia wurde erteilt. Anfang Mai erhalten wir die ersten Fotos, dass die Fertigung begonnen wurde.

„Neue Schulmöbel für vier Schulklassen“ weiterlesen

Bericht vom Gambia Nachmittag am 26.08.22

Zum Ende der gambischen Temperaturen in Dortmund haben sich knapp 40 interessierte Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte, und interessierte Mitmenschen zum Gambischen Nachmittag 🇬🇲 im Lebensart Café getroffen. Ich habe von den Eindrücken meiner Reise im März 2022 erzählt und entsprechende Fotos und Filme gezeigt. Den dazugehörigen Reisebericht können Sie in meinem Blogeintrag lesen.

Bevor Sie die Zusammenfassung des Nachmittags lesen, verkünde ich schon einmal vorab, dass Sie alle das Spendenglas gut gefüllt haben. Inklusive einer sehr großzügigen Einzelspende von 200 Euro und mit einer kleinen Aufstockung meinerseits, habe ich 600 Euro an den Verein überwiesen. Herzlichen Dank an Sie alle!

„Bericht vom Gambia Nachmittag am 26.08.22“ weiterlesen

Gambia Nachmittag am 26. August 2022 von 16-18 Uhr im Lebensart Café

Liebe Sponsoren, Förderer und Unterstützer von Socialis for the Gambia, liebe Freunde.

Mittlerweile liegt meine letzte Gambiareise schon wieder ein paar Wochen zurück und wie im Anschreiben zu meinem Reiseblog angekündigt, veranstalte ich am 26. August 2022 in der Zeit von 16 – 18 Uhr im Lebensart Café einen Gambia Nachmittag.

Dieses 4. Gambiatreffen wird, abweichend zu den letzten Veranstaltungen, in einem aufgelockerten Format stattfinden. Statt an langen Konferenztischen sitzen wir an den gemütlichen Lebensart Sitzgruppen im Veranstaltungsraum beisammen. Dabei erzähle ich Euch von einzelnen Abschnitten meiner Reise und zeige dazu Bilder und Filme. So bleibt uns zwischendurch Zeit für Fragen und persönliche Gespräche.

Für diese Veranstaltung ist eine Reservierung erforderlich. Bitte nehmt diese unter Angabe der Personenzahl bis spätestens zum 23.08.22 unter dem Stichwort Gambia direkt im Café vor. Entsprechend der Anmeldungen wird uns der Veranstaltungsraum bzw. ein abgetrennter Bereich reserviert.

Ina Oettinghaus vom Lebensart Café wird ein typisches Gambisches Essen sowie natürlich ihren leckeren selbst gebackenen Kuchen anbieten. Und ganz besonders freue ich mich, dass uns Anke Filipiak und ihr Mann Norbert mit rhythmischer Trommelmusik begrüßen werden.

Es wird auch wieder einen „Gambia“ Tisch geben mit Fotobüchern, Reiseführern sowie Afrika Literatur. Und ich habe auch wieder geschneiderte Sachen unserer Schneiderschüler, Holzschnitzereien, Tücher, frischen Honig und Moringa Pflänzchen zur Unterstützung unserer guten Sache gegen eine kleine Spende abzugeben. Dazu gibt es auch noch die jahresunabhängigen Gambia Geburtstagskalender.

Das Programm des Nachmittags beginnt um 16:00 Uhr mit einer Begrüßung. Erzählen und zeigen werde ich Euch Folgendes:

– Bericht von Land und Leuten
– Ein Vormittag in unseren Nursery Klassen, Brufut (Kindergarten)
– Neue Schulmöbel für jeweils zwei 5. und 6. Klassen, Brufut
– Ausblick auf mein neues „utopisches“ Vorhaben und Verabschiedung

Ende wird um 18:00 Uhr sein. Ich freue mich auf unser Wiedersehen und bin auch gespannt auf viele neue interessierte Teilnehmer!


Ihre / Eure Heike (Hagemann)
https://gambiadortmund.de

P.S. Natürlich wäre es schön, wenn wir den Veranstaltungsraum komplett füllen und somit für uns nutzen können. Somit meine Bitte an Euch, reserviert am besten sofort mit dem Stichwort „Gambia“ für den 26. August 2022 unter info@LebensArt-Cafe.de oder Telefon (0231) 2862494.

Gambia Reisebericht vom 26.03. – 03.04.2022

Nach langen Vorbereitungen und immer wieder geänderten Corona Einreisebestimmungen hatte ich endlich alle Dokumente zusammen: Impfzertifikat für Belgien und Gambia, Passenger Locator Form für den Transit in Belgien, die elektronische Einreisemeldung für die Rückreise nach Deutschland, Pass, und die Bordkarten. Aktuell gibt es keinen Direktflug von Deutschland, so dauerte meine Anreise von Frankfurt über Brüssel und Dakar nach Banjul 11 Stunden. Unterwegs hatte ich nette Gesellschaft, neben mir saß ein Senegalese, der mir von seiner deutschen und seiner senegalesischen Frau erzählt hat sowie von seinem Business mit gebrauchten Autos, Kühlschränken usw. Mehr recht als schlecht klappt es mit meinem Englisch, wie gut, dass Oumar, so hieß der junge Mann, auch etwas Deutsch verstand. Zum Abschied sagte er mir, falls ich interessante gebrauchte Autos anbieten könne, solle ich mich einfach bei ihm melden.

„Gambia Reisebericht vom 26.03. – 03.04.2022“ weiterlesen

2022 und unser Sparhäuschen im Lebensart Café

Liebe Gambia Blog Leser.

Für das Neue Jahr 2022 wünsche ich uns allen Gesundheit und viele zufriedene, glückliche Momente!

Zum Jahresende hatte ich unsere Sparhäuschen geleert. Trotz Corona und einem Lockdown mit langen Schließungszeiten sind im Lebensart Café im Laufe des letzten Jahres 188 Euro zusammen gekommen. Lieben Dank an Ina Oettinghaus, dass wir das Häuschen aufstellen dürfen und natürlich an alle Gäste des Cafés für’s fleißige Füllen. Ich habe zwei gute Nachricht für Euch alle, im Häuschen ist wieder viel Platz 😉 und das Café ☕️ 🍰 öffnet nächste Woche nach der Weihnachtspause am 4.1.22.

„2022 und unser Sparhäuschen im Lebensart Café“ weiterlesen

Afrika Tag fiel coronabedingt aus – Geburtstagsspende

Bisher habe ich nach meinen Reisen im Jahr 2017, 2018 und 2019 jeweils einen Fotoabend durchgeführt um Euch über die aktuelle Situation von den Einrichtungen von Socialis for the Gambia zu berichten und natürlich auch um Mitglieder zu werben und Sponsoren zu gewinnen. Schweren Herzens hatte ich den für November geplanten Afrika Tag im Lebensart Café in Dortmund coronabedingt abgesagt. Dabei sein sollten die Ihnen schon bekannten Trommler, ein Reisebüro, eine Buchhandlung, ein Weinhändler mit afrikanischen Weinen, Skulpturen aus Simbabwe, Gespräche im World Cafe Format sowie natürlich einem Stand von Socialis for the Gambia, an dem auch wieder Selbstgenähtes aus unserem Skillcenter gegen eine Spende abgegeben werden sollte.

Um dennoch Spenden zu sammeln, haben Freunde, meine Familie und Arbeitskollegen meinem Wunsch entsprochen, mir nichts zum 60. Geburtstag zu schenken, sondern für mein Herzensthema zu spenden. Wofür ich mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken möchte.

Ich werde mit Mr. Hatab Beyai, unserem Manager vor Ort, eine sinnvolle Investition abstimmen. Sobald es hierzu Neues gibt, werden Sie es auf meinem Blog lesen.

Bilderrahmen als Spardose von meinen Kollegen /innen