Gastbeitrag von Maimuna Beyai über einen Eselkarren 🫏 Müllsammler in Gambia 🇬🇲

In dem einen oder anderen Blog habe ich bereits immer mal wieder über das Thema Müll in Gambia berichtet. Und während meiner diesjährigen Reise habe ich Themen für eine Umweltgruppe an unserer Schule Sannehmentereng, Socialis for the Gambia, vorgestellt. Dabei habe ich auch anhand von Fotos gezeigt, dass der Müll in Deutschland früher mit Pferdewagen abgeholt wurde.

Maimuna Beyai, Journalistin, lebt in Gambia und hat einen Beitrag über das heutige Leben eines Eselkarren Müllsammlers aus ihrer Stadt geschrieben. Lesen Sie nachfolgend Maimunas Original Bericht in englischer Sprache. Eine deutsche Übersetzung ist im Anschluss angefügt.

„Gastbeitrag von Maimuna Beyai über einen Eselkarren 🫏 Müllsammler in Gambia 🇬🇲“ weiterlesen

Kurzer Bericht zum Thema Umweltunterricht ♻️ an unserer Schule

Durch frühzeitige Bildung im Bereich Umweltschutz können zukünftige Generationen besser auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet werden. Im Rahmen meiner Reise nach Gambia im April dieses Jahres habe ich Vorschläge für einen möglichen Umweltunterricht an unserer Schule Sannehmentereng in Brufut vorgestellt.

„Kurzer Bericht zum Thema Umweltunterricht ♻️ an unserer Schule“ weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrswünsche aus Gambia 🇬🇲

Liebe Leser meines Blogs.

Hatab Beyai, der Manager unseres Vereins Socialis for the Gambia hat mir seine Weihnachts- und Neujahrswünsche geschickt, mit der Bitte, diese an Sie weiterzuleiten. Das Originalschreiben in englischer Sprache sowie eine Zusammenfassung in deutscher Sprache habe ich unten angefügt.

Ich schließe mich den guten Wünschen von Hatab an und würde mich sehr freuen, wenn Sie die Schul- und Ausbildungsstätten unseres Vereins Socialis for the Gambia weiterhin unterstützen.

Herzliche Grüße, Ihre Heike Hagemann

„Weihnachts- und Neujahrswünsche aus Gambia 🇬🇲“ weiterlesen

Bericht vom Gambia Forum in Münster, September 2023

Heute berichte ich Euch über meine Teilnahme an dem diesjährigen Gambia Forum vom 15. bis 17. September welches im Franz Hitze Haus in Münster statt fand. Veranstaltungen dieser Art gibt es seit 2011 mit dem Ziel, allen Organisationen, Vereinen, Unternehmen und Personen, die sich in Gambia engagieren, eine Plattform zu geben, um sich zu vernetzen.

„Bericht vom Gambia Forum in Münster, September 2023“ weiterlesen

Jahresbericht und Weihnachtsgrüße, Amberg, Advent 2022

Liebe Leser meines Blogs.

Die Besucher meines Gambia Nachmittags im August diesen Jahres haben Thomas März-Kronfeld, Vorstandsmitglied von Socialis for the Gambia, bereits kennen gelernt. Er hat mir den Jahresbericht des Vereins verbunden mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen für meinen Blog zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen:


Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde von Socialis for The Gambia e. V.

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Kaum haben wir zu Beginn des Jahres geglaubt, Corona in den Griff zu bekommen, da schockten uns die Meldungen über einen Krieg in Europa, der die gesamte Welt ins Wanken zu bringen scheint. Stockende Getreidelieferungen aus der Ukraine lösen Ernährungsnotstände im globalen Süden aus. Die größte Herausforderung, die Klimawende, liegt noch vor uns. Es stellen sich zentrale Fragen:

„Jahresbericht und Weihnachtsgrüße, Amberg, Advent 2022“ weiterlesen

Regenzeit – Wasserschäden an unserer Schule in Brufut

Liebe Leser meines Blogs.

Erst vor kurzem hatte unser Vereinsmitglied Peter am Gambia Nachmittag im Lebensart Café über die aktuelle Lebenssituation, den Klimawandel und die Auswirkungen der Inflation in Gambia berichtet. Meine Wahrnehmung ist, dass viele unserer Gäste großes Interesse gezeigt haben. Insofern möchte ich Sie über die Auswirkung der starken Regenfälle an unserer Schule in Brufut informieren.

„Regenzeit – Wasserschäden an unserer Schule in Brufut“ weiterlesen

Bericht vom Gambia Nachmittag am 26.08.22

Zum Ende der gambischen Temperaturen in Dortmund haben sich knapp 40 interessierte Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte, und interessierte Mitmenschen zum Gambischen Nachmittag 🇬🇲 im Lebensart Café getroffen. Ich habe von den Eindrücken meiner Reise im März 2022 erzählt und entsprechende Fotos und Filme gezeigt. Den dazugehörigen Reisebericht können Sie in meinem Blogeintrag lesen.

Bevor Sie die Zusammenfassung des Nachmittags lesen, verkünde ich schon einmal vorab, dass Sie alle das Spendenglas gut gefüllt haben. Inklusive einer sehr großzügigen Einzelspende von 200 Euro und mit einer kleinen Aufstockung meinerseits, habe ich 600 Euro an den Verein überwiesen. Herzlichen Dank an Sie alle!

„Bericht vom Gambia Nachmittag am 26.08.22“ weiterlesen

Mittagessen in unserer Schule in Brufut

Liebe Gambia Freunde, Vereinsmitglieder, Unterstützer und Förderer von Socialis for the Gambia. Meine letzte Reise nach Gambia war aufgrund von Corona vor fast 2 Jahren und ich habe Reiseheimweh, falls es dieses Wort noch nicht geben sollte, dann habe ich es jetzt erfunden. Mir fehlen die Sonne, der Geruch Afrikas und ganz besonders die lebensfrohen Menschen.

Umso mehr freue ich mich über jede Info und ganz besonders über Fotos von unserer Schule in Brufut. Ende September ist der Schulbetrieb nach den Sommerferien erfolgreich gestartet. Dank der Unterstützung unserer Vereinsmitglieder sowie allen Förderern und Sponsoren des Vereins Socialis for the Gambia – insbesondere auch während der Corona Zeit – wird all unseren Schulkindern auch eine kostenloses Mittagessen ermöglicht. Schauen Sie, wie brav die kleinen Mädels im Pavillon beisammen sitzen und es sich schmecken lassen.

„Mittagessen in unserer Schule in Brufut“ weiterlesen